BESCHWERDEVERFAHREN
Wir nehmen Ihre Beschwerde ernst.
Autism Expertise Center & Academy (AECSU-AASU) tut alles, um eine reibungslose Zusammenarbeit mit Ihnen sicherzustellen und optimale Qualität zu gewährleisten. Sollten Sie unerwartet eine Beschwerde haben, können Sie das folgende Beschwerdeverfahren nutzen: 1. Zweck des Verfahrens Der Zweck dieses Verfahrens besteht darin, den Beschwerdebearbeitungsprozess innerhalb des Autism Expertise Center & Academy (AECSU-AASU) zu strukturieren. Diese Beschwerden können von jedem per E-Mail gemeldet werden: info@autismexpertisecenter.com. Durch diese Strukturierung wird sichergestellt, dass Beschwerden so entgegengenommen, erfasst, bearbeitet und ausgewertet werden, dass: der Kunde so zufrieden wie möglich ist; eine Wiederholung der Beschwerde verhindert wird. 2. Arbeitsweise 2.1 Entgegennahme und Erfassung einer Beschwerde Jeder Mitarbeiter des Autism Expertise Centre & Academy (AECSU-AASU) kann Beschwerden entgegennehmen. Der Arbeitnehmer wird diese Beschwerde unverzüglich nach Erhalt registrieren. Für eine Reklamation müssen mindestens folgende Angaben erfasst werden: Registrierungsnummer; Datum des Eingangs; Name und Adresse des Kunden; Name des Empfängers; kurze Beschreibung der Beschwerde. 2.2 Bearbeitung einer Reklamation Der Empfänger wird dem Kunden innerhalb von 4 Wochen (bei längeren Bearbeitungszeiten werden Sie informiert) eine geeignete Lösung vorschlagen. Die Lösung hält der Empfänger auf dem internen Beschwerdeformular fest. Kann der Empfänger die Beschwerde nicht selbst oder nicht sofort lösen, wird sie der Geschäftsleitung vorgelegt, die die weitere Bearbeitung der Beschwerde übernimmt. 2.3 Ursachenermittlung und Problemlösung Der Bearbeiter ermittelt, ggf. in Abstimmung mit der Geschäftsleitung, die möglichen Ursachen der Beschwerde und prüft, ob eine strukturelle Lösung oder vorbeugende Maßnahmen wünschenswert sind. Auf dem internen Beschwerdeformular müssen Ursache und Lösung angegeben werden. Wenn dies nicht zu Ihrer Zufriedenheit gelöst wurde, können Sie sich an die unabhängige Beschwerdebeauftragte Marianne Boogaerd (klacht@autismexpertisecenter.com) wenden. Ihr Urteil ist für das Institut bindend.3. VerantwortlichkeitenAlle Mitarbeiter des Autism Expertise Center & Academy (AECSU-AASU) sind für den korrekten Empfang einer Beschwerde verantwortlich. Für die Bearbeitung der Beschwerde ist der Beschwerdebeauftragte zuständig. Die Geschäftsführung ist für die Analyse und Archivierung der internen Beschwerdeformulare und anderer damit verbundener Dokumente sowie für die Überwachung der Bearbeitung von Beschwerden verantwortlich.4. Beschwerdeanalyse Die internen Beschwerdeformulare werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Bei Bedarf berichtet die Geschäftsleitung hierüber ihren Mitarbeitern/Dritten; Bei Bedarf gibt die Geschäftsleitung Empfehlungen zur Vermeidung neuer Beschwerden und zur Verbesserung der Abläufe. 5. RegistrierungenDas interne Beschwerdeformular wird maximal 2 Jahre aufbewahrt.